Zurück zum Baubeschrieb
/ Baubeschrieb
Architektur

Bauqualität & Schallschutz

Massive Bauweise mit erhöhtem Schallschutzstandard.
Highlights auf einem Blick:
  • Tragende Wände in Stahlbeton oder Backstein gemäss Statik
  • Schalldämmung nach SIA 181 – Eigentumswohnungsstandard
  • Schallgedämmte Sanitärleitungen und Fallrohre
  • Trittschalldämmung unter allen Bodenaufbauten
  • Bauphysikalische Qualitätssicherung durch externe Fachbegleitung

Die Bauausführung folgt dem aktuellen Stand der Technik und erfüllt sämtliche behördlichen, kantonalen und normativen Anforderungen. Fundamentplatten, tragende Wände, Decken und Stützen werden gemäss Vorgaben des Bauingenieurs in Stahlbeton oder Backstein erstellt – erdbebensicher nach SIA-Norm. Die Innenwände sind in massiver Bauweise ausgeführt, teils in Beton oder Kalksandstein, insbesondere in den Untergeschossen und Technikräumen. Decken und tragende Strukturen entsprechen den statischen und thermischen Anforderungen und werden unter Begleitung eines Bauphysikers kontrolliert, dokumentiert und abgenommen.

Besonderes Augenmerk gilt dem Schallschutz: Die Schalldämmung erfüllt die Anforderungen der SIA-Norm 181 (Ausgabe 2006) für Eigentumswohnungen. Das betrifft sowohl die schalltechnische Auslegung der Fenster und Wände als auch die haustechnischen Installationen wie Wasserleitungen, Heizungsverteilung und Lüftung. Fallleitungen im Sanitärbereich sind in schallhemmender Ausführung verbaut. Auch bei Bodenaufbauten wird Trittschall mit geeigneten Dämmschichten reduziert. Türsysteme in den Wohnungen sind zusätzlich mit Gummidichtungen ausgestattet. Sämtliche Vorgaben des Bauphysikers und der Feuerpolizei werden exakt umgesetzt.

Need help customizing?
Loonis Logo
Kontaktieren