Tiefgarage
- Tiefgarage mit min. 2.05 m Durchfahrtshöhe
- Vorbereitung für E-Ladestationen (Leerrohrsystem)
- Brandschutz-Sektionaltor mit Handsender
- LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern und Notlicht
- Robuster Hartbetonboden, deutlich markierte Parkplätze

Die beiden Mehrfamilienhäuser teilen sich eine grosszügig konzipierte Unterniveaugarage. Die Zufahrt erfolgt durch ein Brandschutz-Sektionaltor, das für Dauerbetrieb ausgelegt ist und über übliche Sicherheitsvorrichtungen verfügt. Pro Stellplatz wird ein Handsender mitgeliefert. Die Garage ist vollständig erschlossen: Sie verfügt über eine eigene Lüftungsanlage gemäss den Vorgaben des Lüftungsingenieurs sowie über eine helle LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern. Die Durchfahrtshöhe auf Fahrwegen beträgt mindestens 2.05 m – bei den einzelnen Abstellplätzen kann es wegen technischer Installationen zu Höhenreduktionen kommen.
Hinsichtlich Ausstattung ist die Tiefgarage zukunftsorientiert geplant. Die Grundinstallation für ein intelligentes Ladesystem für Elektroautos ist vorbereitet: Leerrohre zu jedem Stellplatz sind vorhanden, sodass spätere Nachrüstungen einfach realisierbar sind. Die Böden der Garage bestehen aus pflegeleichtem, fugenlosem Hartbeton, die Markierungen sind klar sichtbar auf Wand oder Boden aufgebracht. Zudem erfüllt die Tiefgarage die aktuellen Brandschutzanforderungen – inklusive Notbeleuchtung auf den Fluchtwegen und Zugängen. Die Sicherheit und Funktionalität stehen hier gleichermassen im Fokus.