Wohlfühlklima
- Fernwärmeheizung mit Raum-für-Raum-Regelung
- Niedertemperatur-Fussbodenheizung für behagliches Wohnklima
- Kontrollierte Wohnungslüftung mit Zuluft in Wohnräumen
- Umluft-Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter
- Energieeffiziente Dämmung aller Heiz- und Lüftungsleitungen

Das gesamte Heizsystem der Wohnanlage basiert auf umweltfreundlicher Fernwärme. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine moderne Niedertemperatur-Fussbodenheizung, die in jedem Raum individuell regulierbar ist. Die Steuerung läuft über einen wohnungsinternen Heizverteiler – so kann das Raumklima gezielt und effizient angepasst werden. In einzelnen Räumen ohne Raumthermostat erfolgt die Regulierung direkt am Verteiler. Das Messkonzept ermöglicht eine verbrauchergerechte Abrechnung für Heizung, Warm- und Kaltwasser pro Wohnung. Für die Bauaustrocknung wird die Heizung, falls möglich, bereits vor der Fertigstellung aktiviert oder es kommen mobile Entfeuchtungsgeräte zum Einsatz.
Ein weiterer Komfortfaktor ist die kontrollierte Wohnungslüftung, die eine kontinuierliche Frischluftzufuhr sicherstellt – ganz ohne Fensteröffnen. Die Zuluft wird über Deckenauslässe in Wohn- und Schlafräume eingebracht, während Abluft aus Küchen und Nassräumen abgesogen wird. Dunstabzugshauben in den Küchen sind mit Umluftbetrieb und Aktivkohlefiltern ausgestattet. Auch in der Tiefgarage und im Untergeschoss gibt es separate Lüftungskonzepte, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die Dämmung sämtlicher HLK-Installationen wird nach Vorschriften ausgeführt, um Energieverluste und Geräuschübertragung zu minimieren.